Informationen zum Hüpfburg-Abbau

Für den Abbau kann es

verschiedene Gründe geben.

Die schöne Zeit ist vorbei.

Es fängt an zu regnen.

Es wird windig oder böig.

Es wird Nacht.

Es wird klamm oder feucht.

Die Kinder haben ausgetobt.

Es ist etwas kaputt usw.

 

 

Alle Kinder aus der Hüpfburg. Der letzte fegt mit einem Handfeger aus.

Sie sorgen ggf. selbst für Sauberkeit. Dann Gebläse ausschalten und

Luftschlauch abkletten. Erdspieße raus. Luft entweichen lassen, Burg

eventuell zusammendrücken. Rutsche, Türme und Lutfschlauch nach 

innen legen. Dann einmal um die Hälfte zusammenlegen, dann nochmal

um die Hälfte und zum Schluß aufrollen. Ab in den Transportsack.

Unterlegplane abfegen oder abwischen, lösen und zusammenlegen.

Befestigungsmaterial reinigen und ab in die Tüte.

Alles trocken und sicher verwahren.

 

Das war doch gar nicht schwer.

 

Bitte beachten Sie auch hierfür unsere "Wichtigen Hinweise für den Benutzer".

Hüpfburgverleih

Bernd Jabs
Straße 44 Nr. 22
13125 Berlin

info(at)hopsburg(dot)de
Tel.: 030 947 987 34

Mobil 0162 771 434 3/ 0172 6963520

 

Ausgabe/ Rückgabe

Montag und Donnerstag

14.00 - 17.30 Uhr

Ausnahme: Feitertagswochenenden.

Siehe Verfügbarkeit.

 

 

Wir möchten Sie bitten,

bevor Sie uns besuchen,

einen Termin telefonisch

unter 0172 6963520 zu

vereinbaren. Danke.

 

Der Verleih ist zur Zeit geschlossen.